top of page

A key element of the project has been to instigate new public conversation on the problem of disappearance. Below are the recordings from various events, including webinars, public lectures and in-gallery conversations. 

DISSEMINATION

During 2023-24 Political philosopher Brad Evans and abstract painter Chantal Meza were joined by a series of guests to explore the states of disappearance into which life is continually thrown. The series was hosted by the Philosopher. 

Webinars

"Art and the Disappearing Body": Bret W. Davis with Brad Evans and Chantal Meza
56:23
"Vanishing Racialised Bodies": David Theo Goldberg in conversation with Brad Evans and Chantal Meza
57:59
"Rituals of Disappearance": Gil Anidjar with Brad Evans and Chantal Meza
56:48
"Technologies of Disappearance": Julian Reid in conversation with Brad Evans
50:42

Since 2019, the project directors have delivered many public lectures at prestigious institutions on the projects various themes. Below is a selection of these engagements.  

Public Lectures

W&F 1/22: Täter*innen - Kunst im Heft - Chantal Meza "State of Disappearance"
30:30
W&F 1/2022: Täter*innen Jede Bebilderung der Suche nach Täter*innen, nach dem, was sie motiviert, antreibt, zu dem Akt führt, über den sie definiert werden, ist schwer. Chantal Mezas Bilder versuchen einen Blick in den Strudel der Gewalt, den Schmerz, die Ohnmacht, das betäubende Loch der Leere, das von der Gewalttat hinterlassen oder zugefügt wird. Abstrakt und doch oft verstörend konkret führt uns der Blick immer tiefer in unser eigenes Seelenleben. David Scheuing (W&F) interviewt Chantal Meza für diesen Blick hinter die "Kunst im Heft". ---------- Zum Projekt "State of Disappearance": https://www.historiesofviolence.com/stateofdisappearance ------------- Zur Künstlerin: Chantal Meza ist Autodidaktin in Abstrakter Malerei, und lebt und arbeitet in Großbritannien. Ihre Werke sind schon in mehr als 30 Einzel- und Gruppenausstellungen in bedeutenden Museen und Galerien in Lateinamerika und Großbritannien zu sehen gewesen. Ihre Werke werden regelmäßig für print und digitale Publikationen angefragt. Web: https://www.chantal-meza.com/ --------- Wissenschaft & Frieden ist die führende interdisziplinäre Wissenschaftszeitschrift für Friedensforschung, Friedenspolitik und Friedensbewegung. W&F erscheint seit 1983 und publiziert zu friedenspolitischen, militär-strategischen und rüstungstechnischen Fragen, untersucht Gewaltursachen und -verhältnisse und thematisiert Wege und Möglichkeiten zur zivilen Konfliktlösung, zur Wahrung der Menschenrechte und zur Zukunftssicherung. Web: https://www.wissenschaft-und-frieden.de

Filmed in 2023, this set of in-gallery talks were recorded at the launch exhibtion for the State of Disappearance project in Bristol. 

In Gallery Talks

Histories of Violence Logo small.jpg

Join Our Mailing List

here

bottom of page